• Atempädagogik mit Monika Opriessnig-Kumar - Links und Litratur

Atempädagogik Links & Literatur

LINKS

atem austria logo

LITERATUR

Norbert Faller:
„Atem und Bewegung. Theorie und 111 Übungen.“ Springer Verlag, Wien, New York

Ilse Middendorf:
„Der Erfahrbare Atem. Eine Atemlehre.“ Junfermann Verlag, Paderborn.

Maria Höller-Zangenfeind:
„Stimme von Fuß bis Kopf“. Ein Lehr- und Übungsbuch für Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton. Studien-Verlag, Innsbruck …..

Katrin Fischer, Erika Kemmann-Huber:
„Der bewusste zugelassene Atem“. Theorie und Praxis der Atemlehre. Urban und Fischer Verlag, München.

Monika Opriessnig-Kumar   |   Tel: +43 6991 121 51 94  |   Email: info@atem-bewegt.at

Was ist Atempädagogik?

Atem ist eine verbindende Kraft.
Sie schafft im Leiblichen Ausgleich und Gleichgewicht und hilft uns, Eindrücke von innen und außen wandelbar zu machen.
– Ilse Middendorf

mehr über Atempädagogik