• Atempädagogik mit Monika Opriessnig-Kumar - Atempädagogik im Einzelsetting

Atempädagogik im Einzelsetting

Die Atembehandlung findet in bequemer Kleidung auf einer Liege statt. Sie wird ganz individuell nach den Bedürfnissen des Menschen bzw. seines Atemgeschehens gestaltet.
Durch sanfte Dehnungen, Druck, Halt geben, Bewegen einzelner Körperbereiche, feine Schüttelübungen sowie Unterstützen und Begleiten der Atembewegung wird der natürliche Atemfluss angeregt. Ein Dialog zwischen dem Atem und den Händen der Atempädagogin entsteht. Der Liegende begleitet den Prozess mit Achtsamkeit und Präsenz.

 

Die Arbeit mit dem „zugelassenem“ Atem fördert innere Ruhe, Kraft und Lebendigkeit.

 

Sollten Sie Interesse an einer begleiteten Atemsitzung haben, kontaktieren Sie mich per Mail oder rufen Sie mich an.

 

Kosten: 60€

5 Behandlungen: 250€

Monika Opriessnig-Kumar   |   Tel: +43 6991 121 51 94  |   Email: info@atem-bewegt.at

NÄCHSTE WORKSHOPS

  • Wöchentlicher Kurs Jeweils montags, ab 28.11.2022 - 23.01.2023 (6 mal), 17:00– 18:00

    Energie tanken durch richtiges Atmen

    Permanenter Stress, Druck und zu wenig Ausgleich setzen unser Nervensystem in Daueralarm und begünstigen die Burn-Out-Spirale. Atem und vegetatives Nervensystem stehen in einer Wechselbeziehung und beeinflussen sich gegenseitig. In diesem Kurs lernen wir unser Nervensystem durch gezielte Atemübungen zu beeinflussen.

    Ort: VHS Penzing, Hütteldorfer Straße 112, 1140 Wien

  • Wöchentlicher Kurs Jeweils mittwochs, ab 30.11.2022 – 25.01.2023 (7 mal), 18 h 30 – 20 h 00

    Atem – und Achtsamkeitstraining zur Erhöhung der Resilienz

    Atempädagogik zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft
    Ort: Online Kurs VHS Simmering