TERMINE ARCHIV
Afterwork Atmen
18 h 30 bis 19 h 45 jeweils freitags ab 10.09.2022 (5 mal).
Atempädagogische Übungen können uns helfen den Stress und die Unruhe der letzten Arbeitswoche abzubauen.
Wir arbeiten vorwiegend auf dem Hocker. Mit Bewegung, Berührung und Stimme begleitet von Achtsamkeit fördern wir den zugelassenen Atem. Der Atem wird vertieft und kann freier fließen. Wir können erfrischter, ruhiger und zentrierter ins Wochenende gehen.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen/ tragen.
Ort: Je nach der aktuellen Pandemiesituation findet der Kurs online oder in Präsenz (Ort wird noch bekannt gegeben) statt.
Kosten: Einzelstunde: 12 €, 5 Abende: 50 €
Wöchentlicher Kurs
Atem – und Achtsamkeitstraining zur Erhöhung der Resilienz
Jeweils mittwochs, ab 28.09.2022 – 16.11.2022 (7 mal), 18 h 30 – 20 h 00
Ort: Online Kurs VHS Simmering
Wöchentlicher Kurs
Atem – und Achtsamkeitstraining zur Erhöhung der Resilienz
Jeweils mittwochs, ab 14.4.2021 – 26.05.2021 (7 mal), 18 h 30 – 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Wöchentlicher Kurs
Atem – und Achtsamkeitstraining zur Erhöhung der Resilienz
Jeweils mittwochs, ab 17.2.2021 – 31.03.2021 (7 mal), 18 h 30 – 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Afterwork Atmen
18 h 30 bis 19 h 45 Jeweils freitags ab 06.03.2020 (5 mal).
Atempädagogische Übungen können uns helfen den Stress und die Unruhe der letzten Arbeitswoche abzubauen.
Wir arbeiten vorwiegend auf dem Hocker. Mit Bewegung, Berührung und Stimme begleitet von Achtsamkeit fördern wir den zugelassenen Atem. Der Atem wird vertieft und kann freier fließen. Wir können erfrischter, ruhiger und zentrierter ins Wochenende gehen.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Ort: Praxis Bernardgasse 28/8, 2. Stock, 1070 Wien
Kosten: Einzelstunde: 12 €, 5 Abende: 50 €
Wöchentlicher Kurs
Jeweils mittwochs, ab 18.3.2020 (5 mal), 18 h 30 – 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Wöchentlicher Kurs
Jeweils mittwochs, ab 29.4.2020 (5 mal), 18 h 30 – 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Intensivwochenende
Atemanalyse – mit dem Atem zur inneren Weisheit
Was vereint Massage, Yoga und Meditation?
LERNEN SIE IHREN KÖRPER MIT HILFE IHRES ATEMS BESSER KENNEN.
Mit:
Helene Stallegger: Atempädagogin, Yogalehrerin
Monika Opriessnig-Kumar: Atempädagogin, Meditation
Waltraud Fritz: Atempädagogin, Leiterin eines Massageinstiuts
Ort: Der Kreativraum Kübeckgasse (Eingang) Ecke Hörnesgasse 18, 1030 Wien
Freitag: 28.02.2020, 19-21h30 – Kosten: 25 €
Samstag: 29.02.2020 13-15h30 – Kosten: 25 €
Sonntag: 01.03.2020 13-14h30 – Kosten: 17 €
Blockseminar für alle 3 Termine – Kosten: 60 €
Anmeldung bis 26.02.2020 (max. Teilnehmer 12)
Wöchentlicher Kurs
Jeweils mittwochs, ab 12.2.2020 (5 mal), 18 h 30 – 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Infoabend und Gratisschnupperstunde
Freitag, 17.1.2020, 18 h 30 – 19 h 45 – Anmeldung bis 2 Tage vor Infoabend
An diesem Abend erfahren Sie Grundlegendes über die Methode der Atempädagogik. Sie haben die Möglichkeit die Wirkung atempädagogischer Übungen auf Körper, Stimmung und die Seele zu erfahren.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Ort: Praxis Bernardgasse 28/8, 2. Stock, 1070 Wien
Kosten: Gratis!
Mit Bewusstheit und Achtsamkeit in das neue Jahr hineingleiten
Dienstag, 31.12.2019 – Anmeldung: bis 23.12.2019
20 – 21 h 30: Atempädagogik
22 – 23 h 15: Atempädagogik
23 h 30 – 00 h 15 : Meditation
Ort: wird noch bekanntgegeben
Ganzer Abend: 25 €
Es ist auch möglich nur an der ersten Einheit teilzunehmen (12 €), um sich dann mit mehr Bewusstheit ins Feiern einzulassen.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Intensivwochenende
Atemanalyse – mit dem Atem zur inneren Weisheit
Was vereint Massage, Yoga und Meditation?
LERNEN SIE IHREN KÖRPER MIT HILFE IHRES ATEMS BESSER KENNEN.
Mit:
Helene Stallegger: Atempädagogin, Yogalehrerin
Monika Opriessnig-Kumar: Atempädagogin, Meditation
Waltraud Fritz: Atempädagogin, Leiterin eines Massageinstiuts
Ort: Der Kreativraum Kübeckgasse (Eingang) Ecke Hörnesgasse 18, 1030 Wien
Freitag: 29.11.2019, 19-21h30 – Kosten: 25 €
Samstag: 30.11. 2019 13-15h30 – Kosten: 25 €
Sonntag: 01.12. 2019 13-14h30 – Kosten: 17 €
Blockseminar für alle 3 Termine – Kosten: 60 €
Anmeldung bis 20.11.2019 (max. Teilnehmer 12)
Mit Bewusstheit und Achtsamkeit in das neue Jahr hineingleiten
Dienstag, 31.12.2019 – Anmeldung: bis 23.12.2019
20 – 21 h 30: Atempädagogik
22 – 23 h 15: Atempädagogik
23 h 30 – 00 h 15 : Meditation
Ort: wird noch bekanntgegeben
Ganzer Abend: 25 €
Es ist auch möglich nur an der ersten Einheit teilzunehmen (12 €), um sich dann mit mehr Bewusstheit ins Feiern einzulassen.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Infoabend und Gratisschnupperstunde
Freitag, 22.11.2019, 18 h 30 – 19 h 45 – Anmeldung bis 2 Tage vor Infoabend
An diesem Abend erfahren Sie Grundlegendes über die Methode der Atempädagogik. Sie haben die Möglichkeit die Wirkung atempädagogischer Übungen auf Körper, Stimmung und die Seele zu erfahren.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Ort: Praxis Bernardgasse 28/8, 2. Stock, 1070 Wien
Kosten: Gratis!
Wöchentlicher Kurs
Ab 7.10.2019 jeweils montags (12 mal) von 18 h 30 bis 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10 , 1110 Wien
Kosten: 117 €
Schnupperstunden
An diesen Abenden erfahren Sie Grundlegendes über die Methode der Atempädagogik. Sie haben die Möglichkeit die Wirkung atempädagogischer Übungen auf Körper, Stimmung und die Seele zu erfahren.
Montag, 09.09.2019 und Mittwoch, 11.09.2019: jeweils von 18 h 30 bis 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Kosten: € 29,30
Schnupperstunden
An diesen Abenden erfahren Sie Grundlegendes über die Methode der Atempädagogik. Sie haben die Möglichkeit die Wirkung atempädagogischer Übungen auf Körper, Stimmung und die Seele zu erfahren.
Dienstag, 20.08.2019 und Donnerstag, 22.08.2019: jeweils von 18 h 30 bis 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Kosten: € 29,30
Dienstag, 09.07.2019 und Donnerstag, 11.07.2019: jeweils von 18 h 30 bis 19 h 45
Ort: VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Kosten: € 29,40
Afterwork Atmen
18 h 30 bis 19 h 45 Jeweils freitags: 26.4.2019, 3.5.2019, 17.5.2019 und 24.5.2019.
Atempädagogische Übungen können uns helfen den Stress und die Unruhe der letzten Arbeitswoche abzubauen.
Wir arbeiten vorwiegend auf dem Hocker. Mit Bewegung, Berührung und Stimme begleitet von Achtsamkeit fördern wir den zugelassenen Atem. Der Atem wird vertieft und kann freier fließen. Wir können erfrischter, ruhiger und zentrierter ins Wochenende gehen.
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Ort: Praxis Bernardgasse 28/8, 2. Stock, 1070 Wien
Kosten: 48 €
Monika Opriessnig-Kumar | Tel: +43 6991 121 51 94 | Email: info@atem-bewegt.at
Was ist Atempädagogik?
Atempädagogik auf der Basis der Atemlehre von Ilse Middendorf hilft
fixierte und eingeschränkte Atemmuster zu lösen, damit der natürliche und individuelle Atemfluss und seine regulierenden Kräfte entstehen können.